1 l = 19,93 €
1884 begann die Geschichte von Madame Elisabeth. Die Witwe von Armand Amiot entschließt sich sehr
jung, das Schicksal ihres Hauses in die Hand zu nehmen und gründet am 10. April 1884 das Haus Cave Elisabeth.
Als charaktervolle, intelligente, dynamische und ehrgeizige Frau stellt sie sich einer Herausforderung,
die ihren Anforderungen gerecht wird: Sie muss einen Cremant von höchster Qualität entwickeln, der für seine Qualität weltweit anerkannt ist.
Mit Hilfe ihres Sohnes und ihres Schwiegersohnes gelang es ihr 1885 sehr schnell, die Cave weit über die
Grenzen der Region Saumur hinaus bekannt zu machen: vom Fernen Osten bis zum Äquator, von Madagaskar bis nach Neuseeland.
Die 5 km langen Keller der Cave mit ihren Galerien sind mit einem 15 bis 20 Meter hohen Tuffstein- und Erdgewölbe bedeckt. Dank dieses Gewölbes herrscht eine
konstante Temperatur, die zwischen 12 und 14 Grad pendelt und eine optimale Lagerung ermöglicht.
Diese Tuffstein-Keller sind alte Steinbrüche aus dem 15. Jahrhundert, typisch für die Region, die unter anderem für den Bau der Schlösser der
Loire (Häuser, Sakralbauten ...) verwendet wurden.
Weinbereitung: Nach der traditionellen Flaschengärmethode und einer über 12 Monate dauernden Lager- und Reifezeit wird dieser Cremant
im Maison Veuve Amiot, Saumur unter seiner Marke „Jean de Villaret“ zu einer echten Rarität ausgebaut
Rebsorte: 100 % Cabernet Franc
Bodenart: Kalk- und Tuffstein
Alter der Weinberge: 20 – 30 Jahre
Lachsfarben, Aromen von Erdbeeren und Himbeeren, am Gaumen Noten von Kirschen und Cassis, sehr weinig und feinfruchtig, anhaltend
Passend zu: Aperitif, Vorspeisen, Fischgerichten, Pizza und süßen Nachspeisen
Serviertemperatur: 6 – 8 °C
22 g/l Restsüße
6,2 g/l Säure
12 % Alc. vol.
Land: Frankreich
Region: Loire
Lage: Provinz Saumur
Winzer: Jean Villaret
Enthält Sulfite
Anbaugebiet: Loire, Provinz Saumur