1 l = 26,60 €
Es handelt sich hierbei um einen Single Wineyard, da alle Trauben für diesen Port
von den Weinbergen um die Quinta do Noval in Pinhão stammen.
Der Noval-Stil ist unverkennbar. Von der Vinifizierung gleicht der Prozess dem des Vintage-Ports.
Ausschließlich Trauben aus dem Weinberg der Quinta, fußgestampft in Granitbecken, ungefiltert.
Es entsteht ein aussergewöhnlicher LBV, mit gut strukturierten Tanninen, Frische und einer ausgepägten Fruchtnote.
Ideal zum sofortigen Trinken, aber der auch noch in der Flasche sich durchaus gut entwickeln kann.
Es wurden traditionelle Trauben aus dem Dourotal Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz und Tinto Cão verwendet.
Nach der Weinlese wurden diese in den Lagares, den traditionellen Steinbecken, per Fuß gestampft, und anschließend vergoren.
Anschließen reiften die Weine für weitere 5 Jahre (statt der 2 bei einem Vintage) in großen Holzfässern in den klimakontrollierten Weinkellern der Quinta im Dourotal.
Das erklärt auch den Namen "Late Bottled Vintage".
Dies ist ein traditionelles LBV, was bedeutet, dass es nicht kaltstabilisiert und nicht gefiltert ist.
Es wird ein zylindrischer, natürlicher Kork verwendet, wie ein Vintage Port. Man sollte die Flasche waagerecht halten, bei einer konstanten Temperatur.
Volle Rubinfarbe. Reichhaltig, es atmet so intensiv nach schwarzen reifen Früchten.
Sehr kraftvolle Struktur, voller Früchte, vollmundig, fett und rund.
Perfekt zu verschiedenen Käsesorten und Desserts aus Schokolade, Sahne und Kaffee sowie zu frischen Früchten,
roten Früchten und Wildfrüchten, Pflaumen und Ananas. Harmoniert auch sehr gut mit Schinken, Räucherschinken.
• 91/100 Punkten - Robert Parker
84 g/l Restsüße
4,3 g/l Säure
19,5 % Alc. vol.
Anbauland: Portugal
Anbaugebiet: Duoro
Winzer: QUINTA DO NOVAL VINHOS
Enthält Sulfite